Letztens wollte sich unser Lütter, der in die fünfte Klasse geht, auf eine Mathearbeit vorbereiten. Das Thema war Würfelgitter und darum hat er sich beim Youtuber Lehrer Schmidt ein entsprechendes Video ansehen wollen:
Ich war ganz schön überrascht, als dann die Werbung an ging. Also erst einmal, dass die Werbung überhaupt anging, da ich bei ihm im Browser offensichtlich uBlock Origin nicht ordentlich eingerichtet hatte. Aber vor allem über die Werbung, die einem Fünftklässler „Bling Bling Cash ohne Ende!“ versprach. Das roch für mich nach einem Schneeballsystem. Bei einem Schulinhalt (sic!). Das hatte mich doch schon etwas irritiert. Aber nachdem auf dem Account uBlock Origin eingerichtet war, dachte ich nicht weiter darüber nach.
Bis gestern. Da habe ich die aktuelle Folge von ZDF Magazin Royal geguckt. Da war nämlich das hier das Thema:
Und da wurde dann auf eine wieder sehr amüsante Art erklärt, dass hinter diesen ganzen selbsternannten „Business-Coaches“ die Berliner Firma CopeCart GmbH steckt. Das Geschäftsmodell erinnert mich dabei stark an eine Art MLM (Multi-Level-Marketing). Und allem Anschein nach ist eine nicht unerhebliche Zahl an Menschen anfällig für diese Ansprache.
Die Lehre für mich daraus: Das Internet ist wirklich ein kinderfeindlicher Ort. Und Youtuber wie Lehrer Schmidt haben ein Problem, wenn um deren Inhalte herum solche Werbung angezeigt wird.
Ach ja. Und ohne Werbeblocker kann man ein Kind nicht ins Internet lassen.
Tags: werbeblocker, uBlock, Youtube, MLM, SocialMedia, schule, CopeCart, ZDFMagazinRoyal