2023-02-16 Überlegungen zum Einbau von Telemetrie in Go

heise.de: Nach Windows jetzt Go – Streit über Telemetrie bei Googles Programmiersprache.

Google-Entwickler Russ Cox drängt darauf, Telemetriedaten bei Kernwerkzeugen der Programmiersprache Go auszuwerten. Die hiesige Windows-Debatte lässt grüßen.

Mmh, interessant. Die technischen Überlegungen zu den Vorteilen der Telemetrie in Go sind nachvollziehbar. Aber ich habe aufgehört, die Ausführungen unter Transparent Telemetry for Open-Source Projects bei den Stichworten

und

Warum ich das für kritisch halte? Ich sehe da einen Trog voller Daten. Der Begehrlichkeiten wecken wird. Hinzu kommt, dass sich Google in der Vergangenheit nicht gerade eine Reputation für sparsame Nutzung von Nutzerdaten aufgebaut hat.

Wenn man das Thema weiter denkt und sich die Entwicklungen im Bereich Mobile und Gaming anguckt, dann landen wir auch schnell bei Go-Telemetrie-Bibliotheken, die standardmäßig in verschiedensten Software-Projekte mit reingelinkt werden, da die Entwickler*innen vergessen, diese Funktionalitäten abzuwählen.


Tags: , ,