Übersicht: Mein Personal Learning Environment
Gespeichert von Tim Schlotfeldt am Fr, 2010-09-24 07:16
Für den PLENK2010-Kurs habe ich begonnen, eine Übersicht über mein eigenes Personal Learning Environment (PLE) zu erstellen:
Die Grafik entstand mit Hilfe der Cmap Tools. Das ist eine Software, mit der man Knowledge-Modelle erstellen kann. Über einen Cmap-Server können dann andere auf die Daten zugreifen, diese verbessern und kommentieren. Ach ja, das ganze ist dank Java relativ systemunabhängig.
E-Learning-Blog:
Kommentare
Du hast ja mehr Systeme als
Du hast ja mehr Systeme als wir bei oncampus ;-)
Mmh, mit der Zeit kommt da
Mmh, mit der Zeit kommt da was zusammen. Zum Glück macht das meiste davon keine Arbeit. Jabber- und Mailserver sind genauso wie der Webserver die Standardinstallation der Linuxdistribution (Debian) und aktualisieren sich bei Bedarf selbst. Arbeitsintensiver sind die per Hand installierten Websites, zum Beispiel mit Drupal-Installationen. Da muss ich die Security Advisories verfolgen und bei Bedarf händisch updaten, was mitunter echte Arbeit macht.