Open Access ist eine Initiative, die sich für den freien Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen einsetzt.
Unter Freie Inhalte versteht man den freien, ungehinderten Zugang zu Informationen und Wissen und die Möglichkeit, diese freien Inhalte für die eigene Arbeit, das eigene Werk mit zu verwenden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Educational_Resources
Der Begriff Open Educational Resources (OER) hat sich spätestens im Jahre 2002 mit seiner Verwendung im UNESCO 2002 Forum on the Impact of Open Courseware for Higher Education in Developing Countries etabliert. Als OER bezeichnet man freie Lern- und Lehrmaterialien, wobei das freie nicht genauer spezifiert ist. Häufig wird mit frei lediglich die passive Nutzung von Inhalten gemeint, beispielsweise zum lernen.