Der Umfang eines "Computerlernprogramms", also z.B. eines Web Based Trainings, wird nach der Lernzeit bemessen, die Einheit ist die Lernstunde. Die Lernzeit ist ein Schätzwert, der grob angibt, wie viel Zeit ein durchschnittlicher Lerner für die Bearbeitung eines E-Learning-Programms benötigt. Das klingt arg unscharf, in der Tat ist da auch ein wenig Voodoo mit im Spiel. Aber wir haben nichts besseres anzubieten. Die Lernzeit ist tatsächlich hilfreich, weil es als Volumenmaß nicht einfach nur die Zahl der Webseiten oder Screens angibt. Vielmehr hat man eine Größe, die einen Hinweis auf den Grad der Interaktivität liefert – und damit auch den konzeptionellen und technischen Aufwand versucht zu bemessen.