Termin: | 16. Juli 2008, 16:00 Uhr |
Ort: | Haus der Wirtschaft, Bergstraße 2, 24103 Kiel |
Unter der Überschrift "Social Software" haben sich in den letzten Jahren unterschiedliche Lösungen etabliert, von Instant Messaging, Blogs, Wikis und Bookmarking-Tools bis zu verschiedenstes Werkzeugen für die Zusammenarbeit. Lassen sich solche Werkzeuge auch sinnvoll in Unternehmen einsetzen ? Welche Randbedingungen müssen beachtet werden?
URI: http://www.diwish.de/index.php?id=termindetails&no_cache=1&view=single&event_id=229&cHash=68c06f1c7d
Vorträge und Diskussion
(Dr. Stephan Raimer) Social Software in Unternehmen: Trends
- Wen fragt man für Trends ?
- Nutzung und Benutzergruppen von Social Software
- Forrester Research : Charlene Li / Josh Bernoff - groundswell (Web / Buch )
- Auf welcher Stufe stehst Du ? "The Social Technographics Ladder"
- Wie gehen Unternehmen mit Social Software um ?
(Tim Schlotfeldt) Blogs und Wikis als effiziente Werkzeuge
'Der Vortrag: Präsentation_Blogs_Wikis_in Unternehmen_2008-07-16.pdf
'
Weitere Links:
Vortragsfolien
- Über mich und Nitor
- Referenzen
- Inhaltsübersicht
- Lerntheoretische Hintergründe - warum will man das?
- Die Idee hinter Blogs und Wikis - Hyperlinks (Assoziationen)
- Einsatzmöglichkeiten von Blogs (mit Beispielen)
- Voraussetzung Motivation zum Bloggen
- Warum ein Wiki am Beispiel BBC
- Einsatzmöglichkeiten von Blogs (mit Beispielen)
- Voraussetzung Unternehmenskulur für Wikis
- Einführung von Wikis und Blogs ist ein Organisationsentwicklungsprozess
(Steffen Voß) Kommunikation und Web 2.0: E-Mail vor dem Aussterben?
- Geschichte der E-Mail in einer Minute
- E-Mail als erste Killer App -> Outlook als Problem, weil es alle in E-Mails stopft
- Die verschiedenen Zwecke zu denen E-Mails benutzt werden
- Welche Kommunikationsformen auch in Frage kommen.
- Beispiel: Twitter, Mixxt, Doodle...
- Übersicht
- Nötige Fähigkeiten
'Der Vortrag: Präsentation e-mail vor dem aussterben 2008-07-16.pdf
'
Links
Tags: Blog, Wiki, Vortrag, Workshop, SocialSoftware, email