World Café

Demo-Server zum Learntec-World Café geschlossen

Der Server mit Drupal (Bloggingsystem), MoinMoin (Wikisystem) und Status.Net (Twitter-artiges Microblog) ist nun, wie schon im Workshop angekündigt, nicht mehr erreichbar. Installationen und Datenbanken werden in den nächsten Tagen komplett gelöscht werden.

Mittlerweile habe ich ein wenig Fingerübung im Aufsetzen dieser Konfiguration für Workshop. Nach vier Stunden steht so ein System inklusive ersten Inhalten.

E-Learning-Blog: 

Learntec 2011: Ein World Café zum Web 2.0

Auf der kommenden Learntec werde ich am 02. Februar 2011 einen netten, kleinen Workshop in Form eines World Cafés anbieten. Führungskräfte, Personaler und Trainer haben im Rahmen des Workshop die Möglichkeit, Web 2.0-Anwendungen auszuprobieren und ihre Erfahrungen in Kleingruppen zu diskutieren. Die Resonanz aus einem ähnlichen Workshop war trotz WLAN-Probleme so gut, dass ich diese Veranstaltung unbedingt wiederholen wollte.

Aus dem Proposal:

Sektionen: 
E-Learning-Blog: 

Nachtrag: World Café zum Web 2.0

Ende letzten Jahres hatte ich einen Workshop auf der Veranstaltung durchgeführt (mehr dazu hier). Das Thema war Medienkompetenz im Web 2.0. Die Idee: Gemeinsam mit Weiterbildnern (Trainer, Coaches, Berater, Lehrer …) in einem World Café-Setting die Möglichkeiten des Social Webs für Weiterbildner sowohl in der Wissensvermittlung als auch für die eigene Weiterbildung und Kompetenzentwicklung erkunden.

Das World Café ist eine Form der Gruppenarbeit, in der in einer entspannten, Kaffeehaus-ähnlichen Atmosphäre in Kleingruppen an bestimmten Fragestellungen gearbeitet wird. Für den Workshop habe ich das Konzept ein wenig adaptiert: Anstatt auf Papier zu schreiben, werden die Gedanken, Ideen, Anregungen usw. je Runde entweder in einem Wiki, einem Blog oder einem Twitter-artigen Micro-Blog festgehalten. In den Gruppen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich an den Rechner zu setzen, anderen bei der Nutzung von Web 2.0-Diensten zuzusehen und sich mit anderen darüber auszutauschen. Diese Form der Zusammenarbeit kommt gerade Web 2.0-unerfahrenen Teilnehmern zu gute, die sich diese Form des Austauschs und der Computernutzung erst noch erschließen wollen.

Sektionen: