Blogosphäre

Der DFB und die Blogosphäre - so sollte man es nicht machen

Außerdem ist der Fall inzwischen ein Musterfall dafür geworden, wie einem Verband wie dem DFB die Kommunikationsherrschaft entgleitet, und ein einzelner, gut vernetzter Journalist auch dank des Internets ihm nicht mehr machtlos ausgeliefert ist. Ich bin sicher, Herr Zwanziger und seine Leute sitzen in diesen Tagen fassungslos vor ihren Pressespiegeln und können nicht glauben, dass sie das Thema nicht unter Kontrolle bekommen.
E-Learning-Blog: 

Gibt es ein Leben ohne Google?

Darüber scheinen gerade einige Blogger nachzudenken. Google »korrigiert« nämlich derzeit seinen Such- und Bewertungsalgorithmus, an Hand deren jene Webseiten angezeigt werden, die für die eingegebenen Suchwörter als relevant eingeschätzt werden. Dieses Verfahren, das auch unter dem Begriff PageRank bekannt geworden ist, hat Google groß gemacht. Denn die Suche mit diesen Suchalgorithmen funktioniert bei Google wunderbar. Oder besser: es hat wunderbar funktioniert.