Google Wave und die Zukunft der Kommunikation
Der Weg in die Zukunft der Kommunikation mit Google Wave dürfte noch lang und steinig sein (zumindest wenn ich mir nochmal den Weg eines kürzlichen Besprechungsprotokolls vergegenwärtige). Ob Google Wave tatsächlich der Weisheit letzter Schluss sein wird, bleibt abzuwarten. Was bei der Präsentation zu sehen war, sieht schon extrem cool aus. Was ich daran vor allem interessant finde, ist der technische Unterbau. Der basiert auf XMPP, dem guten alten Jabber. Nur für den Client wird eine Web-Schnittstelle geschaffen, d.h. eine Webseite, die vom Webbrowser aufgerufen und angezeigt werden kann. Wenn man die Idee nun aber radikal weiterdenkt, könnte man versucht sein, auf diese Web-Schnittstelle ganz zu verzichten und alles direkt im Jabber-Client ablaufen zu lassen. HTTP wäre dann als Transportkanal durch XMPP ersetzt. Das Ende des Webs?
Nein, natürlich nicht. Aber ich finde, es ist ein nettes Beispiel für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Jabber-Protokollfamilie.
Weiterlesen:
- Google: Google Wave Preview
- Mashable: Google Wave: A Complete Guide
- TechCrunch: Google Wave Drips With Ambition. A New Communication Platform For A New Web.
Kommentare
Innovation hin oder her.
Innovation hin oder her. Mittlerweile finde ich jeden Dienst des Daten- Kraken bedenklich, denn er will nur eines: Daten, Daten und nochmals Daten. Wahrscheinlich werden die Informationen ebenfalls, wie schon in gmail nach Schlagbegriffen gescannt, um den User schön für den Werbemarkt "vorzuglühen"....man man
Danke für Deinen Beitrag zu
Danke für Deinen Beitrag zu Wave!
Wir beginnen gerade das erste "German Wave Camp 2009" anzuschieben:
http://WaveCamp.org
WaveCamp.org dient als Netzwerk zur Vorbereitung und Planung des German Wave Camp 2009 in Berlin sowie dem monatlichen WaveWednesday in Berlin.
Diese (Un-) Konferenzen sollen dazu beitragen die gesellschaftliche Innovation rund um das Google Wave Federation Protocol in Deutschland zu fördern und die an diesem Ziel Interessierten miteinander zu verbinden.
Das Netzwerk ist offen für alle, die gerne mitmachen möchten! In den Foren können auch kreative Gedanken ausgetauscht werden rund um den Einsatz von Wave in Bildung, Unternehmen, Organisationen usw.
Falls dich Wave noch mehr interessiert und du Lust an weiterem Austausch hast, schau einfach vorbei. Wir würden uns freuen dich auch dabei zu haben! :)
Weiter haben wir auch eine Internationale Initiative angefangen namens "The Wave Society", in der es unter anderem auch in dem Themen Netzwerk
http://WaveEducation.org
um die Nutzung von Wave Technologie in Schule und Uni gehen wird. Vielleicht interessiert dich das auch... letzteres ist noch in Entwicklung.
Liebe Grüße
Ingmar