Eindrücke von der MBC09

Foto Evan

Die Microblogging Conference 09 in Hamburg hat richtig Spaß gemacht. In barcamp-typischer lockeren Grundatmosphäre gab es viele Gelegenheiten für interessante Gespräche mit anderen (Micro-) Bloggern, was ich als sehr bereichernd empfunden habe. Interessant auch die Presseaufmerksamkeit, den diese Konferenz erzielt hat (man hat es bis in die tagesschau geschafft: um 12 Uhr, um 17 Uhr und im nachtmagazin).

Besonders gefreut habe ich mich natürlich, dass Cem Basman als Organisator der MBC09 den Open Source-Entwickler und Schaffer von Identi.ca und Wikitravel, Evan Prodromou, eingeladen hat. Evan ist für mich einer dieser Helden der Open Source-Szene. Einer, der ein Wiki-Mensch ist, einer der der Überzeugung ist, dass essentielle Infrastruktur wie zum Beispiel Microblogging nicht in den Händen eines einzigen Unternehmens sein darf und sich deswegen hinsetzt und eine Software entwirft, die Microblogging anbieterunabhängig ermöglicht. Identi.ca ist mittlerweile die drittgrößte Microblogging-Plattform, allerdings ist der Abstand zum Markführer gigantisch: Twitter hat geschätzte 5 Millionen User, Plurk noch 340.000 Nutzer und Identi.ca schließlich 40.000 Microblogger.

Aus E-Learning-Sicht ist mir noch Cirip.ro aufgefallen, einem rumänischen E-learning-Anbieter, der WBTs mit einem eigenen Microblogging-Dienst verbunden hat. Irgendwo findet sich immer jemand, der deine Ideen schon umgesetzt hat ;-)

Kommentare

Hi,

Thank you for including a note on cirip.ro in your post about MBC09.

Carmen

Hi Carmen, thanks for your nice talk at the mbc09!

-Tim

Ich finde es schön, wenn man auch mal die Betreiber der Seiten kennenlernt und nicht immer nur die Inhalte zu lesen bekommt. Es macht doch viel mehr Spaß einen Blog zu lesen und ein Kommentar abzugeben, wenn man weiß, wer sich hinter einem Blog verbirgt. Das wollte ich erstmal los werden. :-)

Ich finde den Beitrag sehr gut und auch wirklich sehr informativ. Vor allem die Anzahl der User beim Twitter hätten mich fast vom Stuhl gehauen. Das ist ja der reine Wahnsinn.

von dieser Konferenz habe ich noch nie gehört, ich bin seit mehr oder weniger kurzer Zeit auch überzeugter microblogger (bei twitter) und es macht mir sehr viel spaß. schade, dass ich erst jetzt im nachhinein von der microbloggerkonferenz erfahre, sonst wäre ich vielleicht uach gekommen